Mit computerbasierter Strategie und
Risikomanagement erfolgreich investieren
So wirst du zum Do-It-Yourself Vermögensverwalter! Du hast Interesse, dein Aktiendepot mit Hilfe von systematischen und professionellen Computeralgorithmen zu managen? In Kooperation mit Quantmade stellen wir dir Handelssignale zu 100 deutschen Aktien in deinem my onvista Bereich zur Verfügung. Quantmade ist auf die Entwicklung von diesen Quant Modellen für Aktien und Indizes spezialisiert. Die Methoden und Handelssysteme von Quantmade haben in den letzten Jahren viele private und professionelle Anleger überzeugt.
Als Privatanleger kannst auch du jetzt von den erfolgreichen Handelssignalen profitieren und dein Depot mit einem täglichen Zeitaufwand von nur 5 Minuten aktiv managen!
Du möchtest die Handelssignale zunächst einmal kostenlos und unverbindlich ausprobieren? Kein Problem! In deiner Bestellung ist eine 15 tägige Testphase enthalten. Möchtest du die Signale nicht mehr erhalten so kannst du innerhalb des Testzeitraums jederzeit kündigen.
Als Anleger hast du viele Vorteile durch die Nutzung computergestützter Analysen:
Als Anleger hast du viele Vorteile durch die Nutzung computergestützter Analysen:
Computerbasierte Algorithmen analysieren täglich für dich die interessantesten Aktienmärkte. Sobald eine potenzielle Trading Chance erkannt wurde, findest du diese in deinem my onvista Bereich - immer rechtzeitig vor Börsenbeginn. Diese wertvollen Informationen kannst du selbst dann als Entscheidungsgrundlage für den Kauf und Verkauf von Aktien oder Aktien-CFDs nutzen.
Wenn das Handelssystem ein Kaufsignal für eine Aktie aus deinem Handelspaket generiert wird dieses im my onvista Bereich angezeigt.
Wenn ein Kaufsignal erfolgreich am Handelstag ausgeführt worden ist, erhältst du für den nächsten Tag ein Verkaufssignal. Wir versenden keine Verkaufssignale für den Tag, an dem das Kaufsignal im Markt aktiv ist.
Dieses Handelssystem analysiert 100 Aktien aus dem HDAX®. Sobald eine Einstiegsmöglichkeit erkannt wurde, findest du die Signale in deinem my onvista Bereich.
Für die Umsetzung der Trading Signale in deinem eigenen Depot hast du drei verschiedene Möglichkeiten.
Handelssignale / Trading-Signale unterstützen dich dabei, systematisch Aktien mit interessanten Chancen zum richtigen Zeitpunkt und zum bestmöglichen Kauf- oder Verkaufskurs zu finden.
Du sparst viel Zeit bei der Auswahl und der Bewertung von Aktien, da die computergestützten Systeme rund um die Uhr die Aktienmärkte für dich analysieren. Du brauchst erst tätig zu werden, sobald du ein neues Signal in der Liste in deinem my onvista Bereich siehst - 5 Minuten täglich reichen aus, um das eigene Depot zu managen.
Die Trading Signale werden frühzeitig eingestellt, so dass eine Order stressfrei im Depot angelegt werden kann.
Die Handelssignale in diesem Produkt werden von der Quantmade GmbH erstellt und veröffentlicht. Das Team von Quantmade besteht aus Experten im Bereich Finanzmarktanalyse, Mathematik und IT. Sie entwickeln algorithmische Handelssysteme, die täglich weltweit Aktien im Hinblick auf interessante Chancen analysieren für einen systematischen und emotionslosen Börsenhandel. Gründer der Fintech Plattform Quantmade ist Dr. Michael Geke. Michael Geke hat einen naturwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Background und hat sich während seiner Promotion intensiv mit mathematischen Simulationsmodellen auseinandergesetzt. Er selbst blickt auf eine Karriere in der Software- und Unternehmensberatung zurück, in der er fast 20 Jahre tätig war.,
Eine Position wird immer aus einem Trendwechsel, kommend aus einer Abwärtsbewegung, in das Depot aufgenommen.
Quantmade nutzt dabei moderne Computeranalysen auf der Basis von *Wahrscheinlichkeitsberechnung*, wo eine Aktie oder ein Index wieder ansteigen könnte.,
Der Algorithmus sucht ein Kaufsignal, wenn eine Aktie oder Index eine Abwärtsbewegung durchgeführt hat. Es handelt sich um sogenannte Trendumkehrsysteme.
Die Berechnung von Zeit und Kurs für den Kauf und Verkauf der Aktien erfolgt auf Basis intelligenter Computeralgorithmen.
Das Risikomanagement des Handelssystems lässt sich anhand eines Fallbeispiels erklären:
Hinweis: Dieser Stop-Wert ist ein Schwellenwert und wird nur aktiviert, wenn auch der Schlusskurs unterhalb dieser Schwelle zum Handelsschluss liegt. Es reicht nicht, dass das Tagestief unterhalb der Schwelle liegt. Dies bedeutet, dass Quantmade, wenn der Stop aktiviert wurde und am nächsten Tag zur Eröffnung die Position geschlossen wird, die Position nicht genau bei 10% schliesst, sondern bei -13% oder auch bei -7%, je nachdem wo am nächsten Tag die Aktie aufmacht. Der Grund, weshalb Quantmade keinen festen 10% Stopkurs im Markt setzt ist, dass häufig Stops nach unten gerissen werden und dann ein starker Rücklauf in der Aktie innerhalb eines Handelstages passiert. Somit würde die Position geschlossen und man würde nicht am Rücklauf partizipieren. Der Vergleich beider Methoden hat gezeigt, dass man mit der Quantmade Stop Logik eine deutlich bessere Performance der Handelssysteme erzielt als mit der klassischen bzw. fixen Stop Logik. Dies bedeutet aber, dass auch einmal eine Position mit mehr als -10% Verlust geschlossen werden kann.
Nein, da die Transaktionsgebühren von Broker zu Broker variieren, sind keine Transaktionsgebühren in die Berechnung der Performance inkludiert.